Wir sind für Sie da
Sie möchten Ihr Finanzwissen erweitern oder haben Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Unser Team beantwortet gern alle Ihre Anliegen – ob per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Unsere Adresse
Schleißheimer Str. 151
80797 München
Deutschland
Schreiben Sie uns direkt
Nutzen Sie unser Formular für Ihre Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.
Kommende Starttermine 2026
Unsere nächsten Kurse starten im Laufe des Jahres 2026. Die Anmeldung erfolgt individuell nach einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Ziele und den passenden Zeitpunkt besprechen.
Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
Dauer: 6 Monate (berufsbegleitend)
Anmeldeschluss: Ende Juni 2026
Buchführung und Controlling für Einsteiger
Dauer: 8 Monate (Teilzeit)
Anmeldeschluss: Mitte August 2026
Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
Dauer: 5 Monate (Intensivkurs)
Anmeldeschluss: Ende Oktober 2026
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Bildungsangebote und die Kontaktaufnahme.
Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meine Anfrage?
In der Regel melden wir uns innerhalb von 24 Stunden an Werktagen bei Ihnen zurück. Bei komplexeren Anfragen kann es auch mal etwas länger dauern – wir nehmen uns gern Zeit für eine ausführliche Beratung.
Kann ich vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ja, das empfehlen wir sogar. Ein persönliches Gespräch hilft uns dabei, Ihre beruflichen Ziele besser zu verstehen und den passenden Kurs für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns per E-Mail.
Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Kurse?
Das kommt auf den jeweiligen Kurs an. Viele unserer Angebote richten sich an Einsteiger ohne spezielle Vorkenntnisse. Bei fortgeschrittenen Kursen besprechen wir im Vorfeld Ihre bisherigen Erfahrungen und empfehlen Ihnen den passenden Einstieg.
Gibt es Fördermöglichkeiten für die Weiterbildungen?
In vielen Fällen können Weiterbildungen gefördert werden – etwa durch die Agentur für Arbeit, Bildungsgutscheine oder regionale Programme. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach passenden Fördermitteln und stellen die nötigen Unterlagen bereit.