Leif Bergqvist
Gründer und Trainer
Hat zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er gemerkt hat, dass die besten Analysen nichts bringen, wenn der Kunde sie nicht versteht. Heute übersetzt er Finanzthemen in normale Sprache.
Finanzwissen für Ihren geschäftlichen Erfolg
Wir haben seriqelontha 2023 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es ist, als Unternehmer den Überblick über Zahlen zu behalten. Die meisten Gründer können ihr Handwerk – aber Liquiditätsplanung? Cashflow-Analyse? Das wird oft zur Nebensache, bis es zu spät ist.
Deshalb machen wir Finanzwissen zugänglich. Nicht mit komplizierter Theorie, sondern mit praktischen Beispielen aus dem echten Geschäftsalltag.
Angefangen hat alles mit einem Beratungsgespräch, das schiefging. Ein Steuerberater hatte einem befreundeten Gastronomen erklärt, warum sein Restaurant trotz voller Tische rote Zahlen schrieb. Nach zwei Stunden verstand mein Freund immer noch nicht, wo sein Geld blieb.
Da wurde uns klar: Es fehlt nicht an guten Beratern. Es fehlt am Grundverständnis. Viele Unternehmer nicken höflich, wenn der Buchhalter spricht – und verstehen trotzdem nur Bahnhof.
Also haben wir seriqelontha entwickelt. Ein Bildungsangebot, das bei null anfängt. Das erklärt, warum Gewinn nicht gleich Liquidität ist. Das zeigt, wie man Kennzahlen tatsächlich nutzt, statt sie nur im Ordner abzuheften.
Jedes Beispiel stammt aus echten Unternehmen. Keine erfundenen Zahlen, keine vereinfachten Modellrechnungen. Wir zeigen, wie es wirklich läuft – mit allen Komplikationen.
Fachwörter erklären wir, bevor wir sie verwenden. Komplexe Zusammenhänge zerlegen wir in verdauliche Häppchen. Niemand sollte sich dumm fühlen, weil er nachfragt.
Finanzwissen baut man nicht über Nacht auf. Unsere Kurse sind so strukturiert, dass Teilnehmer Schritt für Schritt mitkommen – ohne dass jemand zurückbleibt oder sich langweilt.
Gründer und Trainer
Hat zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er gemerkt hat, dass die besten Analysen nichts bringen, wenn der Kunde sie nicht versteht. Heute übersetzt er Finanzthemen in normale Sprache.
Trainer und Kursleiter
Kommt aus der Startup-Szene und kennt die typischen Anfängerfehler aus eigener Erfahrung. Hat selbst zwei Unternehmen an die Wand gefahren – unter anderem wegen schlechter Finanzplanung. Lernt man am besten aus Fehlern.
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So bleibt Zeit für individuelle Fragen und jeder kann seine eigenen Zahlen mitbringen, wenn er möchte.
Statt theoretische Aufgaben durchzukauen, arbeiten wir mit echten Geschäftszahlen. Anonymisiert natürlich, aber authentisch genug, um zu lernen.
Nach jedem Kurs gibt es vier Wochen Zugang zu einer Fragengruppe. Wenn beim Umsetzen zuhause Probleme auftauchen, sind wir erreichbar.